aber das möglichst ohne Verlust des bisher erreichten im Orginalspiel.
Dazu hier eine Anleitung.
- Vorausetzung /Vorbereitung
- Suche in "Eigene Dateien" den ES-Save-Ordner Egosoft und erstelle eine Verknüpfung auf Deinem Desktop und gebe ihr einen sinnvollen Name (z.B. "X-Game-Saves" ).
- Kopiere den Inhalt des Orginal-Spieleverzeichnises in eine neuen Ordner (z.B. von "D:\Programme\ X3 Reunion" nach "D:\Programme\ XTM" )
oder besser noch installiere das Game gleich noch mal neu ( vorher solltest Du allerdings Deine Saves sichern ) , in ein neues Verzeichnis (+ Updates und eventuell dem BP)
- Installiere nun den Mod in jenem neu geschaffenen Ordner (z.B."D:\Programme\ XTM" )
- Jetzt erstellt man eine Verküpfung der Game .exe des Mods (z.B. X3.exe) auf dem Desktop und vergebe wieder einen eindeutig sinnvollen Namen (z.B. "XTM")
- Beide Gamevarianten funktionieren schon jetzt nebeneinander , das einzige Problem sind jetzt noch die Saves , welche meist nicht kompatibel sind,
- Daher öffnen wir nun die ganz oben erstellte Desktop-Verknüpfung (zu "Eigene Dateien" ->Egosoft ) .
Hier findet man die Save-Ordner (bei X3-R -> X3) nun erstellt man daneben einen neuen Ordner (z.B. X3_XTM )
Das wäre eigentlich alles im Prinzip. - Ab jetzt kann man beide Spiele in ihrer eigenen "Umgebung" starten , sprich um z.B. mit der Modifiktion (z.B. XTM) starten muß man nur den Save-Ordner des Orginals umbenennen (z.B. X3 in X3org ) und dann dem Save-Ordner des Mods die Orginalbezeichnung geben (z.B. X3-XTM in X3 umbenennen). + Start der Mod.exe
- Dieses funktioniert mit allen X-Games ,
Vorteile: alle Saves bleiben erhalten und das Orginal bekommt kein *modified* .
Nachteile: es kostet zusätzlichen Festplattenspeicher und man hat etwas Arbeit bei der Umstellung (wobei Versierte sich auch einen Patch schreiben können )