
X-Rebirth: Savegame Cheats
Da die savegame-Dateien in Rebirth unverschlüsselt im .xml Format abgespeichert sind, lässt sich so der Spielstand relativ leicht manipulieren.
Hinweis: Ab Version 4.0 ist die Savegame-Datei im .gz Format gepackt. Ihr mönnt die Datei mit dem kostenlosen Programm 7-Zip ganz leicht entpacken, und nach der Bearbeitung einach wieder packen.
Hier ist eine kurze Gedächtnisstütze, welche Werte ihr wofür verändern müsst:
Empfohlen ist es, zur Sicherheit immer zuerst die Spielstanddatei zu sichern. Öffnet dann den jeweiligen Spielstand mit einem Texteditor. Empfehlenswert wäre da z.B. Notepad2, der die Inhalte vieler Dateitypen farblich markiert. Das ist gut für die Übersicht.
Euren Spielstand findet ihr unter: Eigene Dateien bzw. Dokumente\Egosoft\X Rebirth\[deine Steam ID Nummer]\save. Die Datei ist sehr groß, weshalb der eine oder andere Computer recht langsam beim öffnen oder bearbeiten ist - also nicht wundern.
Zusätzliche Credits:
Sucht den Wert booster faction="player" und ein paar Zeilen tiefer nach amount und ändert den Wert unter amount eurer Vorstellung entsprechend ab (Statt dem Komma muss hier immer Punkt verwendet werden. Das entspricht dem englischen Zahlenformat). Die Stelle müsste ziemlich am Anfang der Savegame-Datei sein.
Im Prinzip ist dies auch die Wichtigste Stellschraube des ganzen Spiels, denn wer nicht so experimentierfreudig ist, der kann es bei dem Geld-Cheat belassen, und alles andere im Spiel kaufen.

Ansehen:
Um das Ansehen eine Fraktion zu verändern, sucht nach dem Wert der jeweiligen Fraktion, also z. B.faction id="plutarch". Unter booster faction="player" könnt ihr, wenn ihr den Wert relation verändert, das Ansehen verändern. Zeitgleich sollte auch der Wert bei der umgekehrten Bezieheung Player -> Fraktion angepasst werden. Die Werte sollten identisch sein.

Waren Schiffen hinzufügen:
Auch hier einfach nur erst einmal den Eintrag owner="player" suchen. Danach das jeweilige Schiff und dann den Eintrag cargo. Da könnt ihr nach Belieben Waren hinzufügen oder entfernen. Die Einträge sollten dann in etwa so aussehen (ware steht für die Bezeichnung der Ware und amount für die Menge - also selbsterklärend):

Hier ist eine Auflistung aller Waren und deren Bezeichnungen in den savegames:
Name der Ware | Savegame Bezeichnung | Antimaterie-Zellen | antimattercells | Bau-URV | drp_construction | Bioelektronisches Neuonengel | bioelectricneurongel | Bio-Optische Fasern | bioopticwiring | BoFu | bofu | Chemische Verbindungen | chemicalcompounds | Eis | ice | EM-Spektrometer | emspectrometer | Energiezellen | energycells | Erz | ore | Fleisch | meat | Fusionsreaktoren | fusionreactor | Gefechtskopfkomponenten | warheads | Gewürze | spices | Hagelsturm/MB-Turm | shotgunturret | Häscher-URV MK1 | drp_interceptor_mk1 | Häscher-URV MK2 | drp_interceptor_mk2 | Husar-URV MK1 | drp_intrepid_mk1 | Husar-URV MK2 | drp_intrepid_mk2 | HD/MB-Turm | machinegunturret | Hydra-Schwarmkiller | swarmmissile | Hydra-Starter | swarmturret | Ionen | ions | Ionenzellen | ioncells | Kraftfeldprojektor | shieldgenerator | Kristalle | crystals | Lasten-URV | drp_cargolifter | Medizin-Vorräte | medicalsupplies | Mikrochips | microchips | Nahrungsrationen | foodrations | Narkotika | narcotics | Neutronenbrecher V | dumbfiremissile | Nividium | nividium | Nividiumwürfel | nividiumgems | Novadrohnen | torpedo | Plankton | plankton | Plasma | plasma | Plasmaflussregulatoren | plasmaflowregulator | Plasmapumpen | plasmapumps | Plasmazellen | plasmacells | Plasma/MB-Turm | plasmaturret | Plasma/Strahl-GR-Turm | laserturret | Podkletnov-Generatoren | holtzmanfieldgenerator | Quantumröhren | quantumtubes | Raumkraut | spaceweed | Raumsprit | spacefuel | Scannerfeld | scanningarray | Schliffkristall | cutcrystals | Schöpfer-URV MK1 | drp_scoopcollector_mk1 | Schöpfer-URV MK2 | drp_scoopcollector_mk2 | Silizium | silicon | Siliziumscheiben | siliconwafers | Sojabohnen | soybeans | Solarjäger-Rakete | guidedmissiles | Sturm-URV | drp_assault | Tagebau-URV MK1 | drp_surfaceminer_mk1 | Tagebau-URV MK2 | drp_surfaceminer_mk2 | Überfall-URV MK1 | drp_overrun_mk1 | Überfall-URV MK2 | drp_overrun_mk2 | Veredelte Metalle | refinedmetals | Verstärkte Metallpanzerung | reinforcedmetalplating | V-Starter | dumbfireturret | Wasser | water | Wasserstoff | hydrogen | Weizen | wheat |
|
NPC´s verändern:
Mit der Suche nach dem Suchwort owner="player" kann man auch NPC´s finden und manipulieren. Beispielsweise lassen sich so auch schönere Namen vergeben, oder deren Fähigkeiten etwas aufbessern.

Ausrüstung der Skunk verbessern:
Die Skunk könnt ihr finden, wenn ihr nach macro="unit_player_ship_macro" sucht. Da könnt ihr Laser (unter weaponcycle), Schilde (unter shields), oder Raketen (unter ammunition) aufwerten. Am einfachsten und ungefährlichsten ist es z.B. die Anzahl der vorhandenen Raketen zu erhöhen. Wenn ihr neue Raketen hinzufügen möchtet, müsst ihr jedoch die Bezeichnungen kennen. Dafür reicht es aber in der Regel, sie einmal zu kaufen und dann den Namen der Savegame Datei zu entnehmen und zu notieren. Wenn ihr immer welche an Bord habt, braucht ihr nur immer wieder die Anzahl zu erhöhen.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten der Manipulation. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Aber natürlich mit dem Risiko, euren Spielstand zu zerstören. Man kann nämlich nicht immer unmittelbare Auswirkungen erkennen, wenn man einen bestimmten Wert verändert. Deswegen ist es ratsam, möglichst wenig an dem Spielstand zu verändern. Der wichtigste dürfte - wie oben erwähnt - ohnehin der Geld-Cheat sein und Namen der NPC´s zu ändern dürfte auch unbedenklich sein. Und mit ausreichend Geld auf dem Konto, könnt ihr euch ohnehin jeden Wunsch im Spiel erfüllen. Ach.... wenn es im echten Leben doch auch so einfach ginge..
|
|