Dieses
kleine Modding Tutorial soll euch den Einstieg in die Modding-Welt von X3
erleichtern, deshalb findet ihr hier Grundsätzliches Dinge zum Thema Modden.
1. Entpacken der Daten
von X3
Um die Datenpakete von X3 zu
entpacken, brauch ihr den X² Archiver. Denn dieser funktioniert auch mit
X3. Installiert ihn, sobald dies geschehen ist, geht ihr ins Hauptverzeichnis
von X3 (zum Beispiel: C:/Programme/Spiele/X3 Reunion/ ), dort macht ihr einen
Doppelklick auf die 01.cat. Nun sollte sich der X² Archiver öffnen. (links)


Nun
klickt ihr in der rechten Spalte alle Ordner an, so dass es so aussieht: (rechts)
Danach
klickt ihr auf ?unpack? (rechts von ?sort?, der ?close? Button wird beim
markieren zum ?unpack? Button, um das Fenster ordnungsgemäß schließen zu
können, darf kein Ordner/keine Datei angewählt sein.), nun sollte alle Dateien
in den Ausgewählten Ordner extrahiert werden. Falls der Vorgang abbrechen
sollte, ignoriert dies und fahrt mit der nächsten .cat ? Datei fort.
Sobald
ihr alle .cat ? Dateien extrahiert habt, habt ihr sämtliche veränderbaren
Rohdaten von X3.
Nun
könnt ihr die Daten beliebig verändern, mehr zu diesem Thema findet ihr im X3
Scripting und Modding Forum von www.egosoft.com .
2. Packen der neuen Daten für einen Mod
Um
die veränderten Daten in einen Mod zu packen, erstellt ihr einen neuen .cat -
Katalog, indem ihr mit der rechten Maustaste in einen Ordner klickt, und dort
folgendes auswählt:
Rechtsklick
-> Neu -> X² Archive
Nun
erstellt das Tool einen neuen .cat ? Katalog. Dieser fungiert nun wie ein
Ordner, dass heißt, dass ihr die veränderten Dateien inklusive der
Ordnerstruktur über die .cat ? Datei ziehen müsst, nun speichert das Tools
sämtliche Daten gepackt in dem Katalog. Wenn euch beim verändern der Daten kein
Fehler unterlaufen ist, könnt ihr den Katalog inklusive der .dat - Datei
(
beide Dateien müssen den gleichen Namen haben, beim umbenennen von 01 zu
{Mod-Name}. Beispiel: Mod.cat und Mod.dat ) in den X3 - mods Ordner verschieben
und den Mod beim Spielstart auswählen.
3.
Bearbeiten der Dateien mit dem X3 Editor von doubleshadow
Natürlich
kann man die Dateien auch direkt im Katalog bearbeiten, vor allem die
Textdateien, die die Schiffs/Waffen/Stations/ect. Daten enthalten.
Dafür
benötigt man den X3 Editor von doubleshadow, dieser kann die
Kataloge wie Ordner behandeln und die Dateien daraus direkt öffnen und
speichern.
Installiert
das Tool und startet es, es sucht automatisch das X3 Installationsverzeichnis.
Wählt
im Menü den TXT Editor aus.
Nun
könnt ihr unter dem Menüpunkt öffnen entweder die entpackten Dateien oder
Dateien in den Katalogen öffnen, dazu wählt anstatt einer entpackten Datei, den
Katalog mit einem Doppelklick aus und sucht dann in diesem nach der Datei, die
ihr bearbeiten wollt.
Kleiner Tipp: Im Ordner /types/ (innerhalb des Kataloges) findet ihr die
Textdateien ( pck = komprimierte txt ), die sämtliche Objekt Daten enthalten,
öffnet zum Beispiel die TShips.pck um die Schiffsdaten zu verändern, die Namen
sind größtenteils selbst erklärend.
Mit
dem X3 Editor lassen sich auch eigene Maps erstellen und er beinhaltet auch den
X2 ModManager, den man auch auf X3 anwenden kann, dieser ist praktisch um die
Ordner/Datei Struktur eines Kataloges zu bearbeiten.
Viel Spaß
beim Modden
Euer StarTrekMarc