
X3 Terran Conflict: Die neue Terra Aldrin Mission ( Stand Version 2.0a)
Voraussetzungen
Abschluss aller Hauptplots (Terra Mission ,Goner
Mission ,Final Fury und des Boronplots)
Beim Xenon Hub reicht es wenn das 1. Tor-Paar freigeschaltet ist, sprich neu verbunden werden kann
Das ist leider erst der Fall nach dem man 150.000 Teladium und 450.000 Erz geliefert hat, die 500 E. Nividium sind nicht mehr notwendig.
Anmerkungen: alle Teilmissionen sind ohne
Zeitlimit.
Die Schwierigkeit der
Kampfmissionen hängt sicher auch vom
Kampfrang mit ab. Ich war ?Rächer? und bin während der Mission zum
Kriegsherrn aufgestiegen.
Empfohlene
Schiffe
1 schneller M6 ( mein
Schiff die Hyperion) mit Lebenserhaltungssystem und Traktorstrahl / oder ein schneller M7
1 Zerstörer (M 2 ) (mein Schiff der Boreas)
Je nach Kampfrang benötigt man auch stärkere Mittel.
1 Superfrachter oder 2 -3
normale Frachter
Für die Beschütze
Schiff Missionen habe ich zusätzlich eine kleine Staffel, bestehend aus 3 M6,
genutzt um das Kleinzeug ( M 3 bis M 5) abzuhalten ,
ist aber nicht unbedingt erforderlich, da eine M6 kann diese Aufgabe auch allein lösen.
Sonstige
Empfehlungen
Alle Völkersektoren,welche
im Plot angeflogen werden, vorher erkunden .
[spoiler]
Fortwährende Sünde; Raumkrautplantage; unbekannter Sektor
(neben Unheilige Herkunft) [/spoiler]
Ein vollständig
ausgerüsteter TS mit reichlich EZ in Bereitschaft.
Belohnungen
[spoiler] 1Baldric
Schürfer (TS), 1 Bergbaubasis-Schiff (TL)ohne Schilde leicht beschädigt, Zugang
zu einer Terra Schiffswerft mit der Kaufmöglichkeit von terranischen
Stationen und Fabriken [/spoiler]
4 neue Sektoren
Start
Man erhält eine
Mitteilung man möge sich in der
XYZ-Station im Sektor Asteroidengürtel einfinden und
mit Craig Armstrong sprechen.
1. .Mission
Nividiumbergbau
1.1. leicht Man erhält nach
Annahme der Mission ein Bonusschiff, und soll mittels unfokussierten
Sprung in einen unbekannten Sektor springen um da 0 bis
zu 17 Asteroiden zu scannen ..
1.2. leicht->Schwer Man soll 100 Einheiten Nividium
zur Startstation bringen.
Anmerkungen:
[spoiler] Im Prinzip ist es egal woher man das Nividium besorgt ,nur abliefern sollte man es[/spoiler]
Man kann diese Mission
mit dem Bonusschiff machen, Dieses hat
schon die volle Bewaffnung an Bord.
Man sollte es
aber mit allen kaufbaren Upgrades und
wichtigen Ausrüstungsgegenständen versorgen (MBS, Mineralien Kollektor
usw.).
Etwas einfacher ist es
wenn man den schnellen M6/7 (genug freien Laderaum vorausgesetzt) mit mobilen Bohrsystem und dem Mineralien Kollektor. nutzt
,er hält länger dem feindl. Patrouillen stand und kann das mobile Bohrsystem vorn einsetzen.
Im 1. Sektor waren
zuletzt (RC3) keine Feindschiffe und es spawnten auch
keine, dadurch ließen sich beide Teilmissionen ohne Schwierigkeiten beenden. Ob das
Standard ist oder Zufall weiß ich nicht.
Für alle, welche mehrfach
Springen müssen oder es doch Feindschiffe gibt, geht es hier weiter.
Spätestens beim 2. Sprung spawnen Xenon/Khaak
-Patrouillen je länger man sich im
Sektor aufhält umso stärker werden Diese. Man kann aber jederzeit zurück springen. Leider landet man
bei erneutem unfok. Sprung in einem anderen (zufällig
generierten) unbekannten Sektor
Die Suche nach Nividiumasteroiden fand ich
jedenfalls recht nervig, man braucht viel Glück um in relativ kurzer Zeit ( Dank der Xenon/Khaak Patrouillen
) einen geeigneten Asteroiden zu finden. Er sollte möglichst weit außerhalb
des Zentrums sich befinden (dadurch hat man etwas Zeitvorsprung, bevor einen der Ka'akzerstörer erwischt...). Ehe man dann den Asteroiden zerlegt ( mindestens 3 mal ) und das Nividium
aufgesammelt hat ist man oft genug Raumstaub.
Nachteilig ist auch dass, nicht wie noch in X3-R, erkennbar ist wann die
Brocken klein genug sind um eingefangen werden zu können. Ich habe dann oft, mangels Geduld, die
kleineren Asteroidenteile gerammt und damit
?automatisch? eingesammelt.
Die unbekannten Sektoren werden zufällig kreiert, sprich einmal war im
ersten Sektor nicht ein einziger Asteroid, ein andermal waren sehr viele da,
allerdings nur Erz und Silizium. Meist findet man aber Nividiumasteroiden in den unbekannten Sektoren. Unter anderen sah ich da eine Khaakstation.
2. . Mission: Grenze ( Aldrin Transport Service)
2.1 einfach
Man
fliegt zum Torus im Sektor Erde um mit General Don Mammon zu sprechen von
diesem bekommt man den Auftrag einen Datenspeicher zu Ltn. Jake Griffin ,welcher sich in
Aldrin auf der XYZ-Station befindet, zu bringen.
2.2.diesen
lädst Du in Dein Schiff und bringst ihn zur XYZ-Station im neuen Sektor
Aldrin 2 ..
2.3. Schwer Mindestens 1 Zerstörer
(Boreas) Ziel : vernichte alle
Feinde
Fliege nun zum neuen Tor
in Aldrin 2 ,da erwartet dich schon eine Terran. Osaka. Eine erste kleine Xenonflotte kommt,kommt als Empfangskomitee, durchs Tor, Nach deren
Bekämpfung fliegst du in in den neuen Sektor terran. unbekannter Sektor 1 dort erwarten Dich eine starke
Xenonflotte bestehend aus [spoiler]1 Xenon Station, 1
K, ~5 J, Plus den entsprechen Staffel
aus M6 bis M5[/spoiler]
Als Unterstützung begleitet Dich auch die Osaka und diverse kleinere Einheiten.
Anmerkungen: Die GKS stehen weit auseinander lassen sich meist gut
einzeln bekämpfen. Nur der K und ein J standen bei mir sehr dicht zusammen.
Da hilft der Linientrick
, sprich ich nutzte den K als Deckung so das der J meist den K anstatt
meiner Wenigkeit traf. Das Kleinzeug hat ohnehin keine Chance.
2.4. einfach Scanne 7 Asteroiden im terranischen
unbekannten Sektor 1
Anmerkungen:
Ich bin dazu wieder in den M6 umgestiegen.
2.5. mittel Beschütze Laborschiff Katana
Anmerkungen: Bei mir griffen nur 3 L und 3 M die Katana an ,da hatte meine Hyperion
wenig Arbeit.
Edit:Jetzt in der finalen Version tauchen plötzlich, die Katana ist etwa in Sektormitte, 2 K's mit Begleitschutz (max. ein paar M3) auf .
Nun wird es doch etwas haariger.Spawnen die 2 Xenon GKS bei Euch auch?

3.
Mission (Zwischenspiel) Untersuche den neuen Sektor terran.
unbekannter Sektor 2
Anmerkungen:
Nur kurz rein Filmchen und schnell zurück, die riesige Ka'ak-Bergbaustation
kann man später bewundern.(Wenn man sich aber unbedingt mit einer gewaltigen Ka'ak-Flotte anlegen will.... )
Zum Tyr fliegen und ein
wenig warten.
- Mission Paraniden
und anderes Ungeziefer
4.1.
einfach , im Sektor Fortwährende Sünde, nach Hinterlassenschaften der Khaak suchen.
Anmerkungen: Einfach alle Schiffstrümmer anfliegen,
die richtigen Schiffstrümmer werden ab 5 km Entfernung markiert. Einfach dichter
ran fliegen der Scann startet automatisch (so ab 100 m).Da sollte das Spielerschiff nicht allzugroß sein oder man steigt aus.....
4.2. einfach Kurz darauf erhält man den Auftrag eine
Nemesis im Sektor
Raumkrautplantage an der Teladi Handelsstation abzuliefern.
Anmerkungen:
Schiff kaufen und heil die Nemesis in Raumkrautplantage abliefern >
zeitraubend aber simpel
oder man rüstet die Nemesis mit einem Sprungantrieb aus....
4.3. einfach Nach kurzer Wartezeit soll man im
unbekannten Sektor (neben Unheilige
Herkunft) Reinigungsarbeiten
durchführen, sprich alle paranidischen Schiffe
und Satelliten vernichten.
Anmerkung: da erwarten Dich 3 bis 4 M3 und etliche
M5 keine Probleme für den M6. Wobei Dich auch ein paar terranische
Jäger unterstützen.
4.4. mittel nach Zerstörung des letzten Paraniden
taucht der Gefangenentransport (der Auftrag sieht dann so aus)
auf .

Dieses Transportschiff muss
beschützt werden. Etwa Mitte des Sektors wird das Teil von den Terranern geentert und die Gefangenen befreit.
Anmerkungen: In der aktuellen 2.0 RC3 Version
griffen 2 paranidische
Zerstörer + ~ 4 M6 + Kleinzeug die Entertruppen und den Gefangenentransport an. Zur
Verteidigung sollte man daher schon den
eigenen Zerstörer nehmen.
Edit: Jetzt im Orginal griffen, bei mir, überhaupt kein Feinschiffen den Gefangenentransport an ,
eigenartig, ich traue dem Frieden nicht ,wie sind Eure Erfahrungen ?
Das vernichten aller
Feinde ist nicht notwendig, die Mission ist erfüllt wenn die Gefangenen befreit
sind, aber wer lässt schon ein angeschlagenes Opfer im All verhungern.
Ich hatte keinen
Rangverlust bei den Paraniden zu beklagen.
Rücksprung in den terran. Unbekannter Sektor 1
- Mission verlorene Verbündete
5.1. Fliege in den neuen Sektor terran. unbekannter Sektor 3
5.2. Untersuche den neuen
Sektor terran.
unbekannter Sektor 3
Anmerkungen:
Diese viel sagende Auftragsbezeichnung hilft überhaupt nicht, ich bin
eine Ingamestunde im Sektor rumgegondelt und wusste
nicht wonach ich suchen sollte.
Irgendwann fiel mir auf
das im Sektor fast nur Terra-Schiffe flogen bis auf einen kleinen Boron Meerengel welcher sozusagen aus der Reihe tanzte.
Nach Annäherung (5km) begann die Mission. ->
5.3.Schwer (M6 + M 2 notwendig) Beschütze Boron Meerengel
Das Teil will in den
Sektor Aldrin 2 , damit in Sicherheit. Du musst Ihn
vor allen angreifenden Schiffen schützen.
Anmerkungen: Je nach dem wie schnell der Meerengel
den Sektor (terran. unbekannter Sektor 3)
verlässt spawnen 0, 1 oder
2 Wellen Xenon.
1. Angriffswelle besteht
z.B. aus [spoiler]
1 K , 5-7 L und 3-5 M oder
8 P und 6 L .[/spoiler]
Auch hier gilt die Anzahl und Stärke der Angreifer richtet sich nach dem jeweiligen Kampfrang.
Im Nachbarsektor kommen sicher 2 Wellen eventuell, je nach
Aufenthaltsdauer des Schiffes, 3 Wellen.
Hier sind die Angreifer
etwas stärker z.B.[spoiler] 1K , 4 P und 2 L [/spoiler].
Ich stellte eine 3er
Staffel M6 zum Schutz des Schiffes ab ,ist aber nicht
zwingend erforderlich. Ich selbst kümmerte mich um die M6 und mein Boreas um
die größeren Sachen.
Wobei das Xenon GKS sich
kaum um den Meerengel kümmerte (zu langsam) und auch von der starken Sektorverteidigung schnell ins Visier genommen wird.
Außerdem (Vorsicht
Spielverderber !) [spoiler]ist der Meerengel unzerstörbar[/spoiler]
- Rettung
6.1 leicht Man soll ein terranisches Bergbaubasisschiff im terran. unbekannter Sektor 3 vor Xenonangriffen beschützen
und dieses dann nach Aldrin 2 schleppen.
Anmerkungen: Die Angreifer sind nicht sehr stark, 3-4
L und ein paar M sind schnell Geschichte.
Der Transport per
Traktorstrahl nach Aldrin funktioniert
auch ganz easy, am besten ist es man nutzt den Autopiloten ,
dann gibt es den geringsten Kollateralschaden.
[spoiler]
Sobald das Bergbaubasisschiff in Adrin 2
angekommen ist, gehört das Schiff Dir.[/spoiler]
6.2 leicht Fliege zur Orbit. Verteilerbasis im
Sektor Asteroidengürtel
Da erhältst Du einen
glühenden Kristall den sollst Du an der Tor-Baustelle im Sektor Neptun
abliefern.
Nach Erledigung erhältst
Du den Auftrag mit Bala Gi zu sprechen,welcher sich in der XYZ-Station im Sektor Königstal
befindet.
Anmerkungen:
[spoiler] Inzwischen
empfiehlt es sich schon mal den Xenon-Hub mit 10000 EZ zu versorgen [/spoiler]
6.3. leicht Nach dem Gespräch nimmt man Bala
Gi auf und fliegt zum Xenon Hub läd Ihm da wieder
ab.
Da angekommen soll man
eine neue Torverbindung zwischen ?terran.
unbekannter Sektor 1? und ?terran. unbekannter Sektor
2? erstellen .
Anmerkungen: sollte für alte Hubies
kein Problem sein. 
- Finale Fliege durch das neu geschaffene Tor in
den terran. unbekannter Sektor 2
7.1. leicht erkunde unbekannter Sektor 2
Anmerkungen:
Im Sektor angekommen bitte zuerst abspeichern.
Das Tor, welches sich
noch im Bau befindet ist schnell gefunden. Bei Annäherung startet die Schlusssequenz.
Ein Hinweis auf den Bonus
wird gleich mitgeliefert.
Gut ein FEUERWERK gibt es nicht, der Abspann ist ein wenig trocken.
Ich hatte Probleme den
Abschlussbonus zu bekommen.
Ursache waren die Fakepatches des Pluginmanager und
des Complex Cleaner.
Meine Empfehlung vor
Beendigung der Mission alle Fakepatches umbenennen
(oder in den Mods-Ordner zu verschieben) so das die
letzte cat/dat -Datei die
neue 07.cat von Egosoft ist .
Mit freundlichen Grüßen Diemetius
|