
X3 Terran Conflict Walkthrough: TreasureHunt oder Die
Schatzsuche (Version 2.1) von Kozaki
Voraussetzungen
Man muss insgesamt mindestens 92 Sektoren besucht (nicht nur
aufgedeckt) haben.
Seit dem Patch müssen mindestens 10 Minuten vergangen sein
und danach ein Sektorwechsel stattgefunden haben.
Die Suche startet aber nur in Argonen
und Boronensektoren.
Anmerkung:
Alle Teilmissionen sind ohne Zeitbegrenzung. Kampf-,Handels- und Völkerränge haben keinerlei Bedeutung. Das
Spielerschiff beeinflusst die Anzahl der Gegner, aber dazu später mehr.
Schiffsempfehlung:
Ein M6 reicht vollkommen aus, allerdings sind in manchen
Situationen kleinere Schiffe sinnvoll. Sprungantrieb und Energiezellen sind
hilfreich.
Belohnung
Die X-Perimental (M3)
Start
Sobald man alle Voraussetzungen erfüllt hat, bekommt man
diese Nachricht von Kareen Gusta.

Annahme der
Mission
Benötigt: 50.000 Cr, Erweiterter
Satellit
In einem der Piratensektoren um Brennans
Triumph sitzt Talimus Tizdrus
Giomis I, der für seine Informationen 50.000 Cr haben möchte. Die Station ist mit dem blauen Buch-Icon
gekennzeichnet.

In welchem Sektor man dann den Yaki
zu suchen hat, bekommt man mitgeteilt.
Ist der Yaki dann in
Kommunikationsreichweite, möchte er einem aber nicht helfen. Nach ein wenig
Wartezeit wird dann der Erweiterte Satellit zum Ziel und soll zerstört werden.
Anschließend muss noch einer der Geschütztürme herhalten. Auf einmal wird der Yaki dann ganz freundlich und verspricht zu helfen, wenn
sein Satellit ersetzt wird.
Von ihm bekommt man dann den ersten Hinweis.
Hinweis:
Das Ganze funktioniert auch, wenn der Yaki
rot gekennzeichnet ist.
Hinweis 1
Vom Tal der Königin bewege dich einmal und fünfmal. Dort
verbirgt ein Fels eine Überraschung.
Pael Gusta
10/5/44
Lösung: Mit dem Tal der
Königin ist Königstal gemeint. Das einmal und fünfmal bezieht sich auf das
Koordinatensystem der Sektoren. Königstal hat zum Beispiel die Koordinaten 0|0.
Wenn man jetzt einen nach rechts geht und fünf nach unten, landet man in
Erzgürtel. Dort muss man zur Position 10|5|44 fliegen und warten bis der
Computer 'Scanne' sagt. Anschließend muss man nur noch den Asteroiden zerstören
und den Datenspeicher einsammeln.
Hinweis 2
x = Minimal benötigte Anzahl an Sprüngen vom HQ der
Gründergilde zum Hügel der Königin.
y = x minus 1
Ulla Rider 25-1-50
Lösung: Mit 'x' und 'y'
ist wieder das Koordinatensystem gemeint. Der x-Wert zählt nach rechts, der
y-Wert nach unten. Das HQ der Gründergilde befindet sich im Sektor 'Rotes HQ' (Sektorbeschreibung). Das sind vier Sprünge bis zum Sektor Königinnenhügel . Folglich muss man zum Sektor 4|3. Das ist Bala Gis Freude. Dort angekommen fliegt man zur Position
25|1|50.
Hinweis 3
Suchen Sie die von Profit umgebene Heimat der
Xenon auf. Bahnen Sie sich ihren Weg nach Norden, aber passen sie auf die
Hüter auf, ihre Zahl macht ihre Stärke aus.
Towisaris Wegolas Tumulis III
Lösung: Es gibt nur
einen Xenonsektor der komplett von Teladisektoren
umgeben ist (Teladi = Profit). Dies ist der
Xenonsektor 347. Dort soll man laut des Rätsels nach Norden, allerdings ist das
falsch. Die Kiste befindet sich im Osten, bei 90|0|0. Sobald man
sich dem Datenspeicher auf 5 km nähert, spawnen eine
größere Anzahl Kampfdrohnen.
Der einfachste Weg ist es, mit einem schnellen M5 da hinzu
fliegen und nach Auftauchen der Gegner
einfach weg zuspringen.,
Kampfdrohnen haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Aber wer läßt
sich schon von ein paar Kampfdrohnen vertreiben. ;-)
Hinweis 4
Im Reich der vier Sonnen gibt es sieben Sendboten.
Einer von ihnen hat den Schlüssel bei sich, die anderen
sechs nur Verderben.
Elmanckabssit
Lösung: Die vier Sonnen
beziehen sich auf den Sektor Akeelas Leuchtfeuer.
Dort tauchen insgesamt 7 Navigationsbarken an zufälligen Positionen auf . Bei sechs dieser Barken spawnen
Xenon, wenn man sich ihnen nähert. Die Siebte zeigt den Weg zum Datenspeicher.
Die Größe der Xenonflotte richtet sich nach dem Spielerschiff. Wenn möglich
sollte man dort mindestens mit einem M6 oder größer auftauchen, da es dabei
keinen Unterschied in der Größe der Xenonflotte gibt. Falls man die Barken
partout nicht findet, nutzt man einen kleinen Exploit.
Wenn man sich ungefähr 4000 km vom Sektorzentrum
entfernt, wird die Entfernungsanzeige negativ und alles im Sektor wird
aufgedeckt. Für das Spiel ist man sozusagen an jeder Stelle im Sektor
gleichzeitig, weshalb man einige Xenon sehen wird, aber auch zum Datenspeicher
kommt.
Hinweis 5
Es gibt einen einzelnen, abgelegenen Asteroiden. Finden Sie
ihn und die Kiste wird leicht zu finden sein. Lösen Sie das Anagramm, um zu
erfahren, wo Sie suchen müssen.
URGROSSVATERS AMOS
Lösung: Das Anagramm
heißt entschlüsselt Grausamer Vorstoß. Dort muss man zur Position 5|-30|65
fliegen, um den Speicher zu finden
Hinweis 6
Fangen Sie dorthin, wo alles vor langer, langer Zeit begann.
Fliegen Sie weiter bis Sie einen Ort des Todes erreichen.
S-S-S-S-E-S-W-W-N-W-N-W
Holu Gu 26- 11
-49
Lösung: Damit ist der
Anfang von X-BtF gemeint. Dort fängt man in
Profitbrunnen an. Folgt man den Buchstaben (S = South, E = East, ...), dann
kommt man nach Trantor, den Ort den die Kha'ak in X2 vollkommen verwüsteten. Dort muss man zur
Position 26|11|49 fliegen, wo der Datenspeicher versteckt ist.
Hinweis 7
Aller guten Dinge sind nicht zwei, sondern drei. Tief in der
Heimat nördlich des Grabens des Universums liegt das Ziel der Reise. Doch
Vorsicht, zu viele Sprünge über des Grabens Finsternis bringen euch vom Quell
des Lichts ab.
6 20 -13 20 -21 16 9 Die Nummern sind
der Weg. Liom Springer 0-50-0
Lösung: Dies ist das
wohl schwerste Rätsel überhaupt. Die Nummern geben die Wörter an, die für die
Lösung wichtig sind. Wenn man dann Herrons Nebel als
Lösung gefunden hat, muss man dort 50km über den Sektormittelpunkt
fliegen, um den nächsten Datenspeicher zu finden.
Hinweis 8
Das letzte Stück liegt tief verborgen in einem Fels, der in
den Wolken des mächtigen Patriarchen der Split
gefunden werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Mineralienscanner
haben.
Fui t'Tn
Lösung: Der Patriarch der Split ist Rhonkar. In Rhonkars Wolken findet sich dann ein Asteroid, der den
Datenspeicher enthält. Dieser Asteroid muss zerstört werden.
Schiffswrack
finden
Nun, da Sie alle Teile der Karte haben, sollten Sie wissen,
wo der Schatz zu finden ist. Suchen Sie im südlichen Teil des Sektors, in einer
Entfernung, die etwas dem Sektordurchmesser
entspricht.
Kriss Silsarna

Lösung: Der grün
markierte Sektor ist der Xenon Sektor 101. Dort muss man zur Position 0|0|-70
fliegen. Von dort aus ist das Wrack zu erkennen.
Man muss ganz nah an das Wrack heran fliegen und abbremsen, damit
der Scanvorgang eingeleitet wird. Anschließend muss man Talimus
Tizdrus Giomis I bekämpfen,
der in der X-Perimental sitzt.
Keine Sorge, das Schiff ist unzerstörbar (, aber man kann es
auch nicht übernehmen). Sobald man den Verbrecher aufgenommen hat, soll man an
die Schiffswerft in Argon Prime andocken.

Nach ein wenig Wartezeit, bekommt man folgende Nachricht.

Das Leitsystem führt nach Grausamer Vorstoß, wo schon ein
Albatros und seine Eskorte warten. Diese besteht allerdings nur aus ein paar gedockten
M3 ? M5 und einige Schiffe desselben Typs, welche schon im Raum warten. Man
kann sie vernichten ? aber wenn man gute Laune hat, kann man sie auch
ignorieren. Der TL selbst ist unzerstörbar. Solange seine Schilde unten sind
und das eigene Schiff nah genug ist, werden die Passagiere einzeln
transferiert. Sobald der letzte auf dem eigenen Schiff ist, kann man auch den
TL vernichten. Oder man entert ihn gleich, das Schiff hat nur eine schwache
Verteidigung.
Dann soll man zurück zur Schiffswerft in Argon Prime, wo man
die X-Perimental erhält.

Der letzte Hinweis ist wörtlich zu nehmen. Man kann die X-Perimental im Hauptquartier nicht reproduzieren. Sollte man
sie dennoch demontieren, gibt es keinen Weg sie zurück zu bekommen.
Alle anderen Schiffe der Mission werden am Ende dieser
vernichtet. Auch wenn sie in Spielerhand sind.
Wahrscheinlich werden die Teladi bei euch feindlich markiert sein, ohne das ihr Rang und Andockerlaubnis verliert.
Das liegt daran, dass ihr die X-Perimental angreifen musstet, die zu der Zeit in Teladihand war.
Überprüft einfach mal die Freund/Feindeinstellungen eures Spielerschiffs und passt sie entsprechend an
Genau wie bei der Aldrin Mission, gibt es auch diesmal kein Feuerwerk.
Damit eure Schatzsuche auf jeden Fall erfolgreich ist. Kozaki
|