SEIZEWELL
Die Space-Sim Community
zur Hauptseite Forum     Downloads
Feedback     Impressum





Schmugglerparadies Plot Guide - mobile Version

Der Plot Schmugglerparadies ist ein neuer Spielstart, der mit dem DLC Gezeiten der Habgier neu hinzugekommen ist, wo wir uns gemeinsam als Argone Euch beim Vigor Syndikat hocharbeiten werden. Im Hauptmenü wählt Ihr dazu unter Neues Spiel den Eintrag Schmugglerparadies aus. Falls Ihr den Plot mit Eurem bestehenden Spielstand spielen wollt, müsst ihr nur in den Sektor Windfall III oder Habgier, dort wird der Plot gestartet. Kleine Anmerkung: Ihr könnt den größten Teil des Plots problemlos in einem Zug. Beim Epilog jedoch empfehle ich, Euch vorzubereiten und eine entsprechende Flotte zu besitzen.

Und los geht´s...

Zu Beginn finden wir uns in einem Raleigh Frachter im System Windfall IV wieder und werden vom VIGOR Syndikat beauftragt, 600 Einheiten Raumsprit und 200 Einheiten Weizen an das hiesige Aurora-Casino zu liefern. Da unser Ziel jedoch knapp 300km entfernt ist, ist es ratsam in den Reisemodus zu wechseln (Shift+1). Unterwegs unterhält uns Kass Mitsukurina mit einigen Sprüchen, die wir jedoch ignorieren können. Nach der erfolgreichen Landung liefern wir über das Handelsmenü die 600 Einheiten Raumsprit ab. Nach getaner Arbeit lobt uns Kass Mitsukurina und ein gewisser Jawn Kobeyoshi bitten uns in die Station, um uns mit unserem nächsten Auftrag vertraut zu machen. Er wartet im inneren der Station, in Raum A113 auf uns.




Der belohnt uns für unseren Lieferauftrag mit einer Schiffsmodifikation, die das Scannen unseres Schiffes erschweren soll. Er schickt uns ebenfalls zu einem Zertifikatsmakler, der unsere Schiffsregistrierung aktualisieren soll. Bei dieser Gelegenheit rekrutieren wir auch direkt einen Piloten für unsere Raleigh, damit wir künftig bei Bedarf auch auf einen Ersatzpiloten zurückgreifen können.

Unseren Zertifikatsmakler Namens Rusiris Foologos Yalos VIII finden wir auf derselben Station in der Bar. Den fragen wir nun nach einer Registrierungsaktualisierung, welche uns ermächtigt in Windfall auf eigene Rechnung Geschäfte zu machen. Unsere neue Schiffsmodifikation können wir im Schiffsmenü finden.


Weiter geht es in Richtung Norden, wo wir den Beschleuniger nach Windfall III nehmen. Dort angekommen gibt es ein Wiedersehen mit Kass Mitsukurina. Die scheint einen kleinen Disput mit einem gewissen Britson Schutjer zu haben. Das ist unsere nächste Mission (Wasserdiebstahl), die wir im Missionslog finden können.

Wir nehmen den Auftrag natürlich an und eilen Britson zu Hilfe. Auf dem Weg funkt uns Kass an und warnt uns vor einer Einmischung. Wir müssen uns jedoch beeilen, damit sein Schiff nicht zerstört wird. Hier können wir entscheiden, ob wir uns einmischen oder zulassen, dass Britson getötet wird. Da der Kampf sehr schwer ist, warten wir lieber ab und begeben uns nach dem Ableben vom armen Britson in Richtung Osten, wo wir ein Sprungtor in Richtung Habgier finden.

Dort meldet sich ein Teladi auf der Suche nach Hilfen, um sein Schiff Beschenkt in Ewigkeit zu reparieren. Wir machen uns sogleich auf (der Auftrag ist im Missionsmanager zu finden). Sobald wir nahe genug rangekommen sind, beauftragt uns dieser sein Triebwerk zu reparieren. Dafür müssen wir im Raumanzug unser Schiff verlassen.


Mit dem Reparaturlaser halten wir einfach drauf, doch leider bringt das nicht den erfolgten Erfolg. Nun müssen wir einige Kabel reparieren, eine knifflige Angelegenheit , denn es sind 6 Stellen, die überall auf dem Schiff verteilt sind. Leider schaffen wir es nicht, alle Stellen rechtzeitig zu erreichen. Sobald der Schiffscomputer mit Warnungen vor dem bevorstehenden Zusammenbruch der Systeme beginnt, begeben wir uns zurück auf unser Schiff. Kurz bevor wir vor der Landeluke unseres eigenen Schiffes sind, rufen wir Dagobas Lahubasis Yorilor III und versuchen ihn davon zu überzeugen, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist (Dialogoptionen 3 und 1). Der begibt sich dann freiwillig aus seinem Schiff. In der Zwischenzeit müssten wir in unserem Raumanzug angedockt sein und sammeln ihn mit dem Schiff einfach ein. Sobald wir nahe genug herangeflogen sind, wird er selbst andocken. Sobald er an Bord ist, folgen wir seinen Anweisungen und fliegen zu der Station Wellenbrecher, wo wir andocken (oder unseren Piloten die Arbeit erledigen lassen und unser Bier genießen - eines der schönsten Dinge in X4).



Auf der Station gelandet dürfen wir der Unterhaltung zwischen dem Teladi und Ebby Bro lauschen. Nach der Unterhaltung folgen wir der Questmarkierung und besuchen Ebby Bro auf ihrem Schiff. Ebby nimmt uns mit zum Schrottplatz, wo wir im Raumanzug das Schiff wechseln dürfen. Also nichts wie raus..

In unserem schicken Raumanzug müssen wir nun zu unserem Zielschiff fliegen und ein Datenleck mit unserem Raparturlaser beschießen. Kurz darauf wird der Frachter grün und wir können andocken. Im Cockpit angelangt geht es jetzt nach Habgier IV, wo wir das Teil abliefern dürfen. An unserem Ziel angelangt müssen wir aus dem Schiff raus um es zu übergeben. Wir beordern also unser eigenes Schiff zu unserer Position, damit wir nach dem Ausstieg direkt in unser Schiff können. Zu lange im Raumanzug ohne Teleporter endet nämlich tödlich. Nachdem wir das Schiff an Dagobas Lahubasis Yorilor III übergeben haben, machen wir uns auf den Weg zu unserem eigenen Schiff und docken dort im Raumanzug an.

Lektionen im Handel

Kurz darauf funkt uns Dagobas Lahubasis Yorilor III an und bittet uns, zu ihm auf die nahegelegene Schrottverarbeitungsfabrik in Habgier I zu fliegen wo er auf uns wartet. Als wir das Vertriebsbüro betreten befindet der sich gerade im Gespräch mit der hiesigen Handelsbeauftragten Kylen Weamond. Ganz gleich wie das Feilschen mit Kylen ausgeht, Dagobas Lahubasis Yorilor III beauftragt uns kurze Zeit später, 400 Einheiten Hüllenteile Vorort zu kaufen, die wir dann mit Gewinn verkaufen müssen. Keine Sorge, die Lagerkapazität unseres Schiffes ist zu klein um alle 400 Einheiten zu fassen. Wir müssen halt mehrmals pendeln. Wir kaufen also die erste Ladung und docken ab, um einen Abnehmer für die Hüllenteile zu finden. Den gibt´s im selben Sektor, in dem wir uns befinden - im Raumdock.


Nachdem wir die 3 Touren geflogen sind und alle Hüllenteile verkauft haben, kontaktiert uns der Teladi uns lobt uns für unseren guten Profit. Wir bekommen eine kurze Verschnaufpause.

Beschützyon-Knappheit

Sobald wir wieder auf der Wellenbrecher gelandet sind, kontaktiert uns Dagobas Lahubasis Yorilor III und erzählt uns von einer weiteren Gelegenheit, großen Profit zu machen. Er beordert uns zum nahegelegenen STU Sonnenkrafterk, wo die Besprechung stattfinden soll. Im dortigen Vertriebsbüro angekommen schickt uns Dagobas nach einer kurzen Unterhaltung los, um eine Navigationsbake des Syndikats zu finden. Selbstverständlich ist das für uns eine Kleinigkeit und wir machen uns sofort auf den Weg. Dort angekommen legt Dagobas auch schon los und versucht für uns einen Kredit aufzunehmen. Dies schlägt leider fehl und Dagobas schickt uns daraufhin zurück zum Sonnenkraftwerk, um nochmal mit dem Manager zu sprechen. Der beauftragt uns kurze Zeit später, einen Wissenschaftler zu finden, der das Beschützyon untersuchen soll.

Wer einen älteren Spielstand hat, weiß genau von wem die Rede ist. Boso Ta, unser boronischer Freund und Wissenschaftler. Doch wer wie ich für diesen Guide einen neuen Spielstand begonnen hat, der muss wohl oder übel Boso Ta erst einmal ausfindig machen. Dafür müssen wir Stationen scannen. Spätestens bei der zweiten oder dritten Station, wenn wir uns der Funken sprühenden Stelle bei der Station nähern, nimmt Boso Ta Kontakt zu uns auf und der HQ Plot startet parallel zu unserem jetzigen.


Der HQ Plot muss vorher beendet sein, bevor wir Boso Ta in unserem HQ im Wissenschaftslabor wegen dieser Mission ansprechen können. Wer den HQ Plot also nmoch nicht gemacht hat, muss hier erst einmal den machen.



Boso Tas Abteilung für Unternehmensforschung und Spionage

Doch Boso Ta verspricht uns zu helfen und das Beschützyon zu analysieren. Wir müssen ihm nur eine Probe beschaffen. Just meldet sich Dagobas mit einer Idee, wie wir an die Probe gelangen könnten. Boso Ta schickt uns daraufhin nach Habgier I, wo wir einen gewissen Brantlee Northriver ausfindig machen sollen, der Kopf der Northriver Company. Dort finden wir auch im Suchgebiet recht schnell die Astrid im Weltall treibend. Wir funken ihn an und bitten darum, eine Probe vom Beschützyon kaufen zu dürfen.


Gesagt - getan. Dagobas schnappt sich die Probe und verspricht uns, dass er die Probe zu Boso Ta bringen wird. Kurze Zeit später meldet sich auch direkt Boso Ta bei uns und bestätigt den Empfang der Probe. Weiter geht es jetzt im Forschungsmenü. Dort müssen wir unsere (Kondensat)probe erforschen. Dafür benötigen wir jedoch Materialien:

100x Antimateriezellen

3000x Energiezellen

500x Plasmaleiter



Sobald die notwendigen Materialien in unserem HQ herangeschafft sind, können wir die Forschung starten.
Hinweis: Falls Ihr keine Materialien zum HQ transferieren könnt, dann weil noch ein Modul gebaut werden muss. Ihr müsst dann vorher noch das Lagermodul bauen.

Nachdem er mit der Untersuchung fertig ist, bittet uns Boso Ta zu ihm ins Wissenschaftslabor, wo er uns die Ergebnis mitteilt. Just meldet sich kurz darauf der verrückte Brantlee Northriver und prahlt mit seiner Überlegenheit. Wir fordern ihn daraufhin zu einem Wettrennen heraus. Boso Ta schlägt vor, ihn mit einem einfachen Trick zu schlagen. Mit seiner Technik der Teleportation können wir uns vom Startschiff zu einem zweiten Schiff kurz vor der Ziellinie teleportieren, und hätten ihn so reingelegt. Dafür müssen wir aber zwingend die Forschung der Teleportation und ebenfalls die Erweiterte Antriebsmodifikationen abgeschlossen haben.

Jetzt wird es etwas kompliziert. Um zuerst an die Einfache Antriebsmodifikationen zu kommen, müssen wir eine kleine Mini-Mission absolvieren. In der Missionsübersciht erscheint eine neue Mission Hochgeschwindigkeitsforschung. Wenn wir dieses Rennen gewinnen, erhalten wir den benötigten Antimaterieinjektorsensor, den wir uns bei der Rennleitung in Heiliges Relikt abholen können. Dem netten Teladi, der uns den Preis übergibt können wir übrigens eine schicke und gut ausgestattete Perseus Verteidiger für 1,5 Mio Credits abkaufen. Ein Schnäppchen!



Konkurrenz für Brantlee Northriver

Zurück bei unserem HQ angelangt, begeben wir uns ins Wissenschaftslabor und übergeben Boso Ta den Antimaterieinjektorsensor. Und schon kann die Erforschung der Einfache Antriebsmodifikationen starten. Für die nächste Stufe der Forschung benötigen wir

50x Elektronikkomponenten
150x Antimateriezellen
150x Antriebsteile
200x Suprafluid-Kühlmittel

Doch leider ist es hier noch nicht vorbei. Boso Ta verlangt nach weiteren seltenen Komponenten.

1x Fortschrittlichen Einspritzinjektor
3x Erweiterte Treibstoffkanister
3x Nividiumoxid

die natürlich alle sehr schwer zu finden sind - und alle drei sind Inventargegenstände. Aber wir sind nicht alleine. Dagobas weiß wo wir fündig werden könnten und schick uns nach Frommer Nebel IV, wo wir eine bestimmte Piratenfraktion (Korsaren des Herzogs) finden sollen. Alternativ können wir unterwegs auch nach Containern suchen. Mit unserem Langstreckenscan können wir unterwegs mehrere Sicherheitscontainer finden, wo wir auch mit etwas Glück eines der Gegenstände finden können. Mit dem Strahlenemitter der Perseus Verteidiger ist das Aufschießen der Schlösser auch keine all zu große Herausforderung, die sind nämlich sehr präzise. Tip: Haltet die Augen offen. Mit etwas Glück findet ihr frei herumfliegende Container, die von abgeschossenen Schiffen stammen.

Bei der Station (Herzogs Fundbüro) angekommen, werden wir angefunkt wo uns ein freundlicher Paranide erklärt dass wir hier unerwünscht sind. Kein Wunder, da unser Ruf bei dieser Fraktion bei -15 liegt. Aber in der Nähe befindet sich eine Prometheus, die wir zerstören können, um an die nötigen Materialien zu gelangen. Mit der Perseus Verteidiger, die wir hoffentlich vorhin von dem Teladi gekauft haben klappt das sogar ganz einfach.



Sobald wir die Materialen aufgesammelt haben, meldet sich Dagobas und informiert uns dass wir alles Nötige nun haben und ein Schiff unserer Wahl bei einem Raumdock aufrüsten können. Das Schiff muss jedoch ein M-Klasse Schiff sein. Ganz in der Nähe ist ein Paranid Raumpier, wo wir diese Modifikation durchführen können. Für meinen Guide habe ich 2 Plutos Schürfer gekauft, da die beiden Schiffe für unseren Trick ja identisch sein müssen. Tip: Kauft euch auch gleich 5 Navigationsbaken mit dem Schiff. Später werden wir sie noch brauchen. Bei den Triebwerken muss es allerdings schon das Reisetriebwerk Mk3 sein, sonst werden wir nicht schnell genug sein. Sobald die Schiffe ausgeliefert sind, können wir an der Werkbank beim Schiffshändler unser Schiff (das mit dem wir selbst fliegen werden) entsprechend modifizieren. Welche Modifikation wir einbauen, spielt im Prinzip keine Rolle.



Vorsicht, wir können nicht jedes Schiff für die Modifikation nutzen. Bei einem Hermes z.B. wird Dagobas einwenden, dass wir selbst mit Modifikation der Triebwerke einfach nicht schnell genug sein werden. Mit der Plutos wird es aber klappen. Sobald die Modifikation installiert ist, kontaktiert uns Dagobas und erklärt dass wir nun ein identisches Schiff benötigen, welches wir kurz vor der Ziellinie platzieren werden. Dort beordern wir das Schiff auch gleich hin. Bevor es losgeht kontaktiert uns nochmal Dagobas und rät uns, den Captain vom Zielschiff zu entfernen. Das machen wir indem wir das Schiff anfunken und ihn entweder woanders hinbeordern oder einfach kündigen. Gleich darauf schickt uns Dagobas die Startkoordinaten. Dort angekommen begrüßt uns Brantlee in seiner Astrid und das Rennen startet. Doch es kommt anders als erwartet..

Das Enigma Habgier

Wir verlieren das Rennen und übergeben das Schiff wie vereinbart. Doch auch Brantlee hat betrogen, wir müssen herausfinden wie. Dazu beauftragt uns Boso Ta, einige Navigationsbaken im System aufzustellen. Dazu müssen wir die Instabilen Warp Anomalien zuerst finden - ganze 5 an der Zahl. Also erst hinfliegen, dann Langstreckenscan, dann zur Anomalie fliegen. Die machen sich als lila Kreise beim Scannen bemerkbar. Aber Vorsicht: Nicht hineinfliegen sonst findet Ihr euch plötzlich in einem anderen Sektor wieder.



Doch leider stellt sich dieses Unterfangen als erfolglos dar. Nachdem wir fertig sind kontaktiert uns Boso Ta und ebenfalls Dagobas, der hat mal wieder eine glorreiche Idee. Er schickt uns zu einer aufgegebenen Forschungsstation, wo man früher an diesen Anomalien geforscht hatte. Das Observatorium befindet sich nicht weit von uns, in Habgier I. Unterwegs müssen wir nur aufpassen und die Warnungen der Durchsage ernst nehmen. Es gibt nämlich ein gefährliches Gebiet in Habgier I, welches wir umfliegen müssen. Am sichersten ist der Weg über die Schrottverarbeitungsfabrik rechts mit einer Zwischenlandung.

Dort angekommen, müssen wir uns im Raumanzug aus dem Schiff begeben um in das Observatorium zu gelangen. Gleich darauf meldet sich ein gewisser Jimes Theveren und äußert uns gegenüber sein Missfallen über unseren Besuch des Observatoriums. Mit einer Zahlung von 7,5 Mio Credits können wir ihn jedoch versöhnlich stimmen. Trotz der Zahlung jagen diese Rüpel das Observatorium in die Luft. Doch es gibt noch Hoffnung. Boso Ta entdeckt eine Blackbox und bittet uns, diese zu bergen. Die erscheint als Sicherheitscontainer in unmittelbarer Nähe, der nur 4 Schlösser auf einer Seite hat. Es sollte kein Problem sein, ihn zu öffnen. Nachdem wir ihn eingesammelt haben, macht sich Boso Ta auch gleich daran, die Daten zu entschlüsseln und findet eine Audioaufnahme.



Antworten in einem weit entfernten System

Boso Ta findet heraus dass das Timing bei dem Durchfliegen der Anomalie entscheidend ist. Er schickt uns nach Habgier V, wo wir einen weiteren Versuch unternehmen werden. Da wir aber nur ein Zeitfenster von 10 Minuten haben, müssen wir uns beeilen. Sobald wir angelangt sind, stellen wir uns ca. 2km davor und warten die Zeit ab, bis die nächste Flut eintrifft. Danach bekommen wir aber weitere 12 Minuten, bis die Anomalie sich aktiviert. Eine gute Gelegenheit, sich noch ein Bier oder einen Tee zu holen.

Sobald die Zeit abgelaufen ist (es färbt sich das ganze System Orange), brauchen wir nur durch die Anomalie zu fliegen und finden uns im nächsten Moment im System Glaubenssprung wieder.

Unser erster Auftrag hier lautet, das System zu erkunden. Ungefähr in der Mitte des Sektors meldet sich Boso Ta und verkündet dass wir uns in der Nähe der Struktur befinden und beginnt dann auch gleich mit seinen Untersuchungen. Er stellt auch fest dass wir nicht alleine in diesem verlassenen System sind. Es handelt sich dabei um niemand geringeren als unseren guten Freund Brantlee. Der ist überrascht uns zu sehen, lädt uns aber nach einem kurzen Gespräch zu sich auf eine persönliche Unterredung ein. Wir stellen uns also möglichst nahe an die Astrid, verlassen unser Schiff im Raumanzug und bitten die Astrid um Andockerlaubnis.




Die Astrid sieht von innen einfach nur grandios aus. Leider können wir jedoch nicht in den Pool springen..


In der Astrid angelangt begeben wir uns direkt auf die Brücke (ganz nach oben). Da erleben wir gleich die nächste Überraschung, nämlich dass es gleich zwei von denen gibt. Wenig überraschend ist dass die beiden uns einen Job anbieten, anstatt uns weiter zu bekämpfen. Dagobas tobt als er uns wenig später davon abrät. Boso Ta kontaktiert uns ebenfalls und unterrichtet uns darüber, dass er eine Blaupause der Kondensatfertigungsanlage, der Beschützyon-Lager klauen kann und eröffnet uns die zweite Option, nämlich alleine das Beschützyon zu vertreiben und dadurch noch bessere Profite zu fahren - bei gleichzeitig günstigeren Preisen. Logisch dass dies die bessere Option ist.



Wir sprechen also einen der beiden and teilen ihm mit dass wir nichts von dem Angebot halten. Nachdem wir uns zurück auf unser Schiff teleportiert haben, informiert uns Boso Ta direkt darüber dass die beiden Zwillinge ein Kopfgeld auf uns ausgesetzt haben. Das war zu erwarten. Dagobas hat aber bereits eine Idee, wie wir uns die lästigen Plagegeister vom Hals schaffen können. Wir müssen das Vigor Syndikat schwächen, indem wir eine Ihrer Stationen zerstören, oder die guten Leute alternativ einfach mit 15Mio Credits bestechen.

Übrigens: Egal, wie Ihr Euch hier entscheidet, die nächste Mission ist immer identisch. Ihr müsst immer eine Station zerstören.

Entscheiden wir uns für die Northriver Zwillinge, verlieren wir Dagobas als Verbündeten und werde sogar auf ihn angesetzt. Wenn wir uns dagegen für den Hack entscheiden, werden wir Ansehen beim Vigor Syndikat einbüßen. So oder so müssen wir als Nächstes deren Anführer bzw. die Station ausschalten - oder wir zahlen sie aus, das wäre die einfachere Variante. Nebenbei erwähnt gibt es auch noch einen kleinen Bonus, den Boso Ta beim Hack findet. Nämlich das automatische Evakuierungsverfahren, eine Art Schleudersitz die uns aus unserem Schiff teleportiert, sollte es im Kampf zerstört werden. Eine praktische Sache.



Eine optionale Nebenaufgabe ist die Eroberung einer dieser schicken Astrids. Boso Ta hat deren Systeme manipuliert, so dass die Piloten leichter aussteigen wenn wir sie beschießen. Doch Vorsicht ist geboten - diese Dinger sind sehr schnell. Wer sich für die andere Seite entscheidet, kann später die Astrid beim Vigor Syndikat für 50 Mio Credits kaufen. Bei Problemen mit dem Entern könnt ihr auch mal im Egosoft Forum in diesen Thread schauen.

Die Bestechungsvariante: Nähert Euch dem Navigationssatelliten und lasst Euch nicht verunsichern, denn er färbt sich von blau in rot, sobald Ihr euch nähert. Wenn Ihr nahe genug dran seid, kontaktiert Euch ein Kontakt vom Vigor Syndikat. Der bietet Euch an, gegen eine Zahlung von schlappen 15.000.000 Cr Fünfe gerade sein zu lassen und allen Zwist zwischen Euch und dem Vigor Syndikat zu vergessen. Naja, nicht ganz. Es gilt, einen gewissen Jo Erris zu eliminieren - das heißt - eine Fabrik zu zerstören.

Für eine solch schwere Mission braucht es schon eine richtige Flotte. Es dauert also etwas länger, diese Mission und damit den Plot zu beenden. Am besten bereitet Ihr euch auf diesen letzten Endspurt vor, positioniert Eure Flotte bereits im Vorfeld vor der besagten Medikamentenfabrik in Habgier IV und nachdem Ihr das Bestechungsgeld bezahlt und den Auftrag erhalten habet, umgehend den Angriff auf die Station befiehlt. Je schneller Ihr seid, desto weniger Schaden wird Eure Flotte im weiteren Verlauf erleiden. In diesem Youtube Video von Semira Guides erledigen 100 Shih Jäger die Arbeit in wenigen Sekunden. Nichts geht über eine gute sorgfältige Vorbereitung!

Sobald die Station in die Luft geht, meldet sich Ryoko Quintonn mit versöhnenden Worten und unsere Reputation beim Vigor Syndikat ist augenblicklich wiederhergestellt.

Wenn Ihr es aber geschafft habt, habt Ihr es geschafft. Herzlichen Glückwunsch.




Wie gelange ich wieder nach Glaubenssprung?

Perfekt zusammengefasst von Kai-der-Grosse aus dem Egosoft Forum:

Der Zugang ist in Habgier V . Dort gibt es 5 Anomalien. Ein davon führt nach Glaubenssprung.
Es ist immer eine der beiden in der Sektormitte ! aber ...
Du kommst nur dorthin wenn du im richtigen Moment springst !
Die Flut verändert die Anomalie für 2 Minuten in denen du dorthin springen kannst. Also musst du solange warten bis die Flut durch ist! Das dauert mehrere Anläufe bis man es raus hat! Am besten vor der Flut abspeichern! (nicht vergessen Navigationssatelliten mitzunehmen!)

Übrigens ist das ein "Unbekanntes System" - erst in der Story wird es zu "Glaubenssprung"!





Erst wenn die Anomalie wie hier abgebildet knistert, könnt Ihr hindurchfliegen und landet in Glaubenssprung


Viel Erfolg und weiterhin viel Spass mit X4
Drow